Bau von Nistkästen: SchülerInnen leisten Beitrag zu Klima und Natur

von Mittelschule Fieberbrunn
31. März 2025

Eine Werkgruppe der 4. Klassen widmete die vergangenen Werkstunden dem lokalen Naturschutz und bauten Nistkästen. Diese haben für die Vogelwelt eine wichtige Funktion: sie sind ein Ersatz für fehlende, natürliche Nisthöhlen, wie sie in vielen alten Bäumen vorhanden waren, jetzt aber oft fehlen.

Unter Anleitung vom Obmann des Obst- und Gartenbauvereins Pillerseetal, Robert Ehrensberger, lernten die Schülerinnen und Schüler, wie wichtig Nistkästen für den Erhalt der Vogelpopulationen sind und wie man sie fachgerecht baut. Organisiert und eingeladen haben den Experten, der die SchülerInnen auch mit dem nötigen Baumaterial überraschte, die Schülerinnen Stefanie Klappacher und Valentina Leeb. Sie entwickelten die Idee zum gemeinschaftlichen Projekt im Rahmen der „FreiDay – Tu-es-Tag“ Initiative. Dieses neue Lernformat, bei dem stets selbstständig in Projekten gearbeitet wird, widmet sich im Besonderen den Themen Nachhaltigkeit und Umwelt.

Wir bedanken uns bei Robert Ehrensberger und dem OGV Pillerseetal für die Unterstützung!

Nützlinghotels

Auch mit dem nächsten Werkstück beschäftigen sich die SchülerInnen mit Naturschutz: Es wird derzeit an Nützlingshotels gebaut.