
AK-Workshop "Schau auf's Geld"

Die 4. Klassen konnten an einem interessanten und wichtigen Workshop teilnehmen: Den richtigen Umgang mit Geld.
Dazu erhielten sie besuch von einer Vertreterin der AK.
Zu Beginn des Workshop stellte die Referentin die Arbeiterkammer vor und informierte die Klasse über die Angebote der AK.
Der Workshop startete schlussendlich mit der wahren Geschichte eines Mädchens, welches den Mopedführeschein und ein Moped erwerben möchte. Der aktuelle Kontostand des Mädchens ist dafür zu gering, weshalb nun besprochen wird, wie das Mädchen ihr Ziel erreichen könnte.
Alle Aktivitäten des Mädchens werden besprochen und die Schülerinnen und Schüler müssen eine Monatsbilanz erstellen, wo alle Ein- und Ausgaben dokumentiert werden. Die Referentin motiviert alle Schülerinnen und Schüler zum mitdenken, bringt Schätzfragen ein und klärt die Hintergründe und Konsequenzen von Handytarif, Freizeitaktivitäten, Vertragsabschlüsse, Strafen, „Notgroschen“, Arbeitsgesetz usw. . Nachdem geklärt wurde, dass die Ausgaben des Mädchens zu hoch sind, wird gemeinsam nach Sparmaßnahmen und Möglichkeiten von höheren Einnahmen gesucht.