
Besichtigung Schloss Oberrain in Unken - Anderskompetent
Schule – was dann?
So lautet die Frage für die meisten SchülerInnen der 4. Klassen. Besonders wichtig ist es auch für unsere Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf, ihnen passende Möglichkeiten zur Weiterbildung aufzuzeigen.
Im November besuchten sie bereits die Polytechnische Schule in St. Johann i. T. und waren von der Vielseitigkeit und dem guten Begleitungsangebot begeistert.
Im Dezember ging die Erkundungsreise nach Unken – ins Schloss Oberrain anderskompetet. Dort befindet sich eine große Ausbildungs- und Wohnstätte für Jugendliche mit Lernschwierigkeiten.
Sie bieten 7 Ausbildungssparten und Wohngemeinschaften an, wo die Jugendlichen spezifische Grundlagen des jeweiligen Berufsbildes sowie für den Arbeitsmarkt relevanten sozialen Kompetenzen erlernen. Der Ausbildungscampus Unken arbeitet eng mit den wirtschaftlichen Betrieben der Umgebung zusammen. Dieser Weg bietet eine Anlehre bzw. eine Teilqualifikation für folgende Lehrberufe und erleichtert somit den Einstieg in die Arbeitswelt.
TischlerIn
Einzelhandelskauffrau mit Schwerpunkt Gartencenter
GärtnerIn
Koch/Köchin
MetallbearbeiterIn
Straßenerhaltungsfachfrau/mann
ReinigungstechnikerIn
Unsere SchülerInnen waren von der schönen Umgebung und dem tollen Angebot beeindruckt und können sich vorstellen nach Absolvierung des 9. Pflichtschuljahres ihren Weg dort fortzusetzen.