Ein Nachmittag am Bauernhof

von Mittelschule Fieberbrunn
25. Mai 2022

Am 24. Mai 2022 machte sich eine kleine Projektgruppe der Mittelschule Fieberbrunn auf, um den nahegelegenen Bauernhof „Burgwieshof“ zu besuchen. Im Rahmen der Initiative „Schule auf dem Bauernhof“ konnten dort die Schülerinnen und Schüler Eindrücke über die heimische Tier- und Pflanzenwelt gewinnen.

Herzlich empfangen wurde die Gruppe von der Bäuerin Christine Pletzenauer, die auch den gesamten Nachmittag gestaltet hatte. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde ging es zur Besichtigung des Hofareals. Begonnen wurde bei den Tieren, wo die Kinder Pferde, Hühner, Schweine und auch Hasen sowie Wachteln kennenlernen durften. Selbst das Anfassen und das Streicheln war erlaubt, was bei den Schüler/innen der Mittelschule große Begeisterung auslöste.

Anschließend ging es in den riesigen Garten der Hofanlage. Zahlreiche Kräuter- und Gemüsesorten werden dort angebaut und konnten von den Kindern bestaunt werden. Nach der jeweiligen Erklärung von Frau Pletzenauer ging es an die Ernte der regionalen sowie saisonalen Produkte. Dabei durfte jede und jeder mit anpacken. Ein weiteres Highlight war der Besuch des Bienenhauses. Das Leben einer Biene wurde den Kindern eindrucksvoll geschildert und ein Blick in die Wabenstruktur des Bienenstocks durfte ebenso wenig fehlen wie das Anziehen der Imkerkleidung. Nachdem die Führung durch das Gelände beendet war, durften die Kinder noch einiges über den dort angebrachten Hofladen erfahren.

Schlussendlich wurde das frisch geerntete Gemüse gewaschen und die Schüler/innen konnten dieses zu einer Jause verarbeiten. Neben Gemüsestiften wurde ein leckerer Kräuteraufstrich produziert, welcher mit einem wohlriechenden Bauernbrot verspeist wurde. In einer geselligen Runde hatten die Kinder noch Möglichkeiten, ihre Fragen über das Leben am Bauernhof zu stellen. Für diesen spannenden und abwechslungsreichen Nachmittag bedankt sich die Mittelschule Fieberbrunn recht herzlich bei Christine Pletzenauer.