
Känguru der Mathematik 2025
Der Känguru-Wettbewerb wird jedes Jahr am 3. Donnerstag im März in allen Teilnehmerländern durchgeführt. Auch wir waren wieder dabei und so konnten am 20.03.25 alle Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen, sowie die Mathematik-AHS-Gruppen der 2., 3. und 4. Klassen am Känguru der Mathematik ihr Können unter Beweis stellen.
Bei diesem Wettbewerb wird bewusst darauf geachtet, dass die Aufgaben abwechslungsreich und originell sind. In jeder Kategorie gibt es drei Schwierigkeitsstufen. Auf Grund der knapp bemessenen Arbeitszeit werden die schwierigsten Aufgaben nur von einem kleinen Teil der Teilnehmenden gelöst. Der Wettbewerb soll in erster Linie zur Motivation für das Fach Mathematik dienen. Es ist daher für jede Begabungsstufe etwas Interessantes und Passendes dabei.
In den letzten Jahren ist der Känguru-Wettbewerb auch in Österreich zu einem Fixpunkt des Schuljahres geworden. Mit jährlich weit über 100 000 Teilnehmenden allein in Österreich gehört dieser Wettbewerb mittlerweile zu den bekanntesten bundesweiten Schulaktivitäten.
Im Mathematikunterricht wurden die Bestplatzierten jeder Schulstufe ausgezeichnet. Wir gratulieren recht herzlich.
https://www.kaenguru.at
frage-des-monats.html
Die drei Erstplatzierten der jeweiligen Jahrgänge
1. Klassen | 2. Klassen | 3. Klassen | 4. Klassen |
---|---|---|---|
1. Veronika Firstova | 1. Lukas Strobl | 1. Niklas Nothegger | 1. Simon Steinacher |
2. Jakob Bucher | 2. Amelie Nothegger | 2. Noah Rose | 2. Tobias Würtl |
3. Rene Bachler | 3. Diana Berger | 3. Alexandra Nagy | 3. Valentina Leeb |