
Lehrlingsmesse an der Mittelschule Fieberbrunn
In Zusammenarbeit mit dem Regionsmarketing PillerseeTal veranstaltete am Donnerstag (26.09.2024) die Mittelschule zum zweiten Mal eine Lehrlingsmesse, bei der sich viele Betriebe aus den fünf Gemeinden beteiligten.
Sie nutzten auch heuer wieder die Chance, auf Talentsuche zu gehen und Jugendliche für ihr Angebot zu begeistern. Ziel ist es für die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klasse, sich über unterschiedliche Lehrberufe und Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren und idealerweise die passende Lehrstelle im Pillerseetal zu finden.
Schon früh am Morgen begannen die Betriebe mit dem Aufbau der Messestände und hatten neben ihren Produkten auch Material mitgebracht, an dem die Jugendlichen selbst ihr Talent austesten konnten. So wurden ab 9 Uhr Cocktails oder Pizzabrötchen zubereitet, Steckdosen und Fahrradschlösser montiert oder auch Holz geschliffen und Metall geschnitten. Die jungen "Mitarbeiter von Morgen" erfuhren viel über chemische Verfahren, Geldgeschäfte und Dienstleistungen.

Die Firmen hatten sich gut auf die vielen Fragen der 12 bis 14-Jährigen vorbereitet und so mancher Stand zog auch aufgrund von Popcorn, Getränken und attraktiven Werbegeschenken die Aufmerksamkeit auf sich.
Die Berufsmesse bietet so einen effektiven Mehrwert, von dem Betriebe und Jugendliche gleichermaßen profitieren. Praxisnähe und die Arbeitgeber der Zukunft gleich persönlich kennenzulernen ist das Ziel, denn dadurch bleiben die Betriebe bei den Jugendlichen nachhaltig in Erinnerung und erleichtern vielen sicherlich die Entscheidung über die berufliche Zukunft. Dies stellte auch Bürgermeister Walter Astner bei seinem Besuch auf der Messe fest, bei der er sich bei Unternehmern und Schuldirektor Strobl über das erfolgreiche Event informierte.

Der Höhepunkt stand um 12:30 Uhr auf dem Programm: Thomas Klausner, ein professioneller Trial Biker, zeigte sein Können! Er springt, hüpft und überwindet Hindernisse mit seinem speziell dafür angefertigten Bike. Enorme Körperbeherrschung, Geschicklichkeit, Ausdauer, Kraft und ein ausgeprägtes Gleichgewichtsgefühl - das alles braucht es um so erfolgreich zu sein wie der 22-Jährige.
Begleitet von lauter Musik, lautem Applaus der rund 200 Kinder und Jugendlichen und den Anfeuerungen von Moderator und Lehrer Markus Ehrensperger zeigte er im Schulgarten seine Stunts und überzeugte mit einem Sprung über acht liegende Personen – darunter zur Freude der Schülerinnen und Schüler auch Direktor Reinhard Strobl.
So ging ein ganz besonderer Schultag zu Ende, der wieder einmal bewies, dass die Mittelschule Fieberbrunn die Jugendlichen nicht nur durch theoretisches Wissen in den einzelnen Schulfächern, sondern auch praxisnah in Hinblick auf ihre berufliche Zukunft, so gut wie möglich auf ihren weiteren Ausbildungsweg vorbereiten möchte.