
MINT ForscherInnenlabor zum Thema Wasser
Mit dem heurigen Schuljahr ist erstmalig eine MINT-Schwerpunktklasse bei uns an der Schule gestartet.
MINT steht dabei für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Im neuen Schulfach können sich die Schülerinnen und Schüler mittels Lernens durch Erleben mit praktischen Übungen, Experimenten und Werkstattaktivitäten auseinandersetzen und sich mit aktuellen Herausforderungen wie Klimawandel, Umgang mit Ressourcen, der Digitalisierung und neuen Technologien beschäftigen.
19 Schülerinnen und Schüler aus dem Pillerseetal besuchen die Klasse und als erster "Forschungsschwerpunkt" wurde das Thema Wasser ausgewählt.
- Wofür brauchen wir Wasser?
- Wasser weltweit – sauberes Trinkwasser und sichere Sanitäranlagen sind nicht selbstverständlich
- Verschmutzung und Ursachen (Industrie, Landwirtschaft, Verkehr, Mikroplastik, ...)
- Wasser sparen, aber wie?
- Wasserreinigung ist sehr aufwändig – mechanische, biologische und chemische Reinigung – ganz einfach und kurz besprochen
- Schülerversuch Wasserfilter - eine Minikläranlage
Hier ein paar Eindrücke beim Forschen und beim Bau einer Minikläranlage.