Orientierungstage 4. Klassen

von Reinhard Strobl
05. November 2020

In einer Schulklasse spielt sich viel ab. Es wird gelernt, geliebt, gelacht, gestritten und gelebt. Unsere Jugendlichen verbringen viel Zeit in diesem Umfeld und in dieser Gemeinschaft. Aus diesem Grund gab es für die Schülerinnen und Schüler der MS Fieberbrunn im Oktober die Möglichkeit, sich mit den Fragen des Lebens und des Miteinanders, außerhalb des Schulalltags zu beschäftigen, die Gemeinschaft zu stärken und aktuelle Probleme anzusprechen.

Bei Kooperationsspielen wurde die Zusammenarbeit ganz großgeschrieben. Die Spiele zeigten den Kindern, wie wichtig es ist, im Team zu arbeiten, getreu dem Motto: Nur gemeinsam sind wir stark!
Diese Fähigkeit nützt den Kindern ein Leben lang. Team-, Sozial- und Kommunikationsfähigkeit sind Kompetenzen, die eine entscheidende Rolle im Leben spielen.

Aber auch andere Themen wie Zukunft, Partnerschaft, Ängste und Konflikte in der Klasse bzw. mit Lehrern und Eltern konnten hier zur Sprache kommen.

Vielen Dank an die OT-Leiter*innen für die sehr anregende und positiv bestimmte Zeit, den Schülerinnen und Schülern für ihre Mitarbeit und der Gemeinde St. Ulrich für die Nutzung der Räumlichkeiten.

Monika Kirchner BEd.