Soziale Medien im Sozialen Lernen

von Mittelschule Fieberbrunn
21. Juni 2023
sol sozmed

In der heutigen Zeit werden Kinder- und Jugendliche noch viel früher mit den Freuden und auch Tücken der Sozialen Medien überrannt. „Fakeprofile“ sind kaum noch von echten zu unterscheiden, was es noch viel schwerer macht Kinder- und Jugendliche vor Betrug oder Cybermobbing zu schützen.

Deshalb wurde im Sozialen Lernen der 2c im zweiten Semester der Umgang mit Sozialen Medien zum Thema gemacht. Wie erkenne ich ein „Fakeprofil“? Welche Inhalte sollte ich besser nicht weiterschicken oder posten? Welche Chancen und Risiken stecken hinter den allseits beliebten „TikTok Videos“? Als Projektarbeit kreierten die Schüler:innen eigene „TikTok Videos“, die dann der Klasse vorgestellt wurden.