Wahl der KlassensprecherInnen - 2. Klassen

von Mittelschule Fieberbrunn
08. Oktober 2024

Wahl des Klassensprechers/der Klassensprecherin der 2. Klassen 2024/2025

Der demokratische Prozess der Wahl zum Klassensprecher/zur Klassensprecherin ist nicht nur eine Formalität, sondern auch eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit den notwendigen Kompetenzen und Verantwortlichkeiten, die diese Rolle mit sich bringt. In der SOL-Stunde erarbeiten die Schüler und Schülerinnen gemeinsam, welche Eigenschaften ein guter Klassensprecher/eine gute Klassensprecherin haben sollte – etwa Kommunikationsfähigkeit, Empathie und Organisationstalent. Diese theoretischen Inputs bilden die Grundlage für die Wahlreden, die die Kandidaten vorbereiten.

Die Reden sind eine Chance, ihre Visionen und Ideen für die Klasse zu präsentieren, und verdeutlichen, wer wirklich bereit ist, Verantwortung zu übernehmen und für die Mitschüler und Mitschülerinnen einzutreten. Nach den leidenschaftlichen Vorträgen folgt die demokratische Wahl, bei der jede Stimme zählt und der Prozess der geheimen Abstimmung den Schülern ein Gefühl von Mitbestimmung und Einfluss gibt. Auch die Wahl des Stellvertreters/der Stellvertreterin ist entscheidend, um ein starkes Team zu bilden, das die Interessen der Klasse aktiv vertreten kann. Auf diese Weise wird der gesamte Prozess zu einer lehrreichen Erfahrung, die das Gemeinschaftsgefühl und die demokratischen Werte innerhalb der Klasse stärkt.

Ergebnisse der Wahl:

  • 2a: Klassensprecherin Anna, Stellvertreterin Sophia
  • 2b: Klassensprecherin Anna, Stellvertreterin Zita
  • 2c: Klassensprecher Noah, Stellvertreter: Julian