
Wienwoche der 4. Klassen
Nachdem es zwei Jahre lang nicht möglich war, die Bundeshauptstadt im Rahmen der „Wienwoche“ kennenzulernen, starteten am Montag (30.05.) die drei vierten Klassen in ein großes Abenteuer.
Zusammen mit den Klassenvorständen und Begleitlehrern ging es mit dem Bus um 7:00 Uhr los. Das Ziel war das Jugendgästehaus Brigittenau, wo die 49 Schülerinnen und Schüler bis Freitag (03.06.) untergebracht waren. Auf dem Programm standen der Tierpark, das Schloss Schönbrunn, das Heeresgeschichtliche und das Naturhistorische Museum, der Donauturm, ein Besuch im Prater, eine Stadtrallye, die Schatzkammer, die Kapuzinergruft, der Stephansdom, zahlreiche Straßen- und U-Bahn-Fahrten, ein Erlebnis im „Time Travel“, ein Musicalbesuch („Cats“), ein Gang zur Hofburg, kurze Nächte, der Naschmarkt, die Karlskirche, das Planetarium sowie eine ausführliche und informative Stadtrundfahrt.
Kein Wunder, dass so pro Tag der Schrittzähler mehr als 20.000 Schritte anzeigte und alle zwar glücklich und mit vielen neuen Eindrücken, aber sehr müde gegen Abend nach Fieberbrunn zurückkehrten. Für jede und jeden war etwas dabei und die Führungen wurden so interessant gestaltet, dass selbst die Lehrpersonen noch etwas lernen konnten. Die Mischung von Unterhaltung, Fakten und eigenem Erkunden der Stadt war perfekt und das Verhalten der Jugendlichen absolut lobenswert. Alle waren immer pünktlich am verabredeten Treffpunkt, bei kleinen Problemen wurde sich untereinander geholfen und die vorher besprochenen Regeln wurden eingehalten. So wurde die Reise zum gelungenen Höhepunkt der vier Jahre an der MS Fieberbrunn – für die Kids und die Lehrerinnen und Lehrer!