Neue Sitztreppe bei den 1. Klassen

von Mittelschule Fieberbrunn
24. Februar 2025
sitztreppe

Über die Semesterferien wurde im 2. Stock bei den 1. Klassen fleißig gewerkt. Dank der tollen Unterstützung durch den Bauhof erhielten die SchülerInnen eine neue Sitztreppe. 

Alois Egger vom Bauhof plante und baute uns die äußerst gelungene Sitztreppe und dadurch wurde der offene Lernraum bei den 1. Klassen enorm aufgewertet.

Die SchülerInnen können sich dort nun treffen und ihre Pause verbringen. Aber auch im Unterricht unterstützt das Möbel zeitgemäße und moderne pädagogische Ansätze. 
Unsere Sitztreppe ist nicht nur Lernraum, sondern auch ein Ort für Gemeinschaft und Begegnung. Sie stärkt das Miteinander und fördert ein positives Schulklima.

Natürlich wurde die neue Attraktion gleich von den SchülerInnen "gestürmt" und getestet! Einhelliges Urteil: Großartig!

Vielen Dank an die Gemeinde, Hans Eder als Bauhofleiter und vor allem Alois und seinem Team für unglaublich tolle Arbeit!

sitztreppe

Vorteile unserer Sitztreppe

Die Sitztreppe in der Schule ist aus mehreren Gründen eine sinnvolle und zeitgemäße Ergänzung:

1. Förderung der Kommunikation und Interaktion

– Sie schafft einen offenen, einladenden Raum für Gespräche und Zusammenarbeit.
– Sie erleichtert spontane Gruppentreffen, Präsentationen oder Diskussionen.

2. Flexibilität und Multifunktionalität

– Sie kann als Sitzgelegenheit, Lernort oder Treffpunkt genutzt werden.
– Ideal für verschiedene Unterrichtsformen, wie Vorträge, Frontalunterricht, Gruppenarbeiten oder Projektpräsentationen.

3. Informelles Lernen und Aufenthaltsqualität

– SchülerInnen können dort entspannt lesen, arbeiten oder sich austauschen.
– Eine angenehme Atmosphäre fördert Kreativität und Motivation.

4. Platzsparende Alternative zu klassischen Sitzmöbeln

– Bietet vielen SchülerInnen Platz.

5. Fördert neue Unterrichtsformen

– LehrerInnen können den Unterricht dynamischer gestalten, z. B. mit Impulsvorträgen oder Diskussionen in lockerer Atmosphäre.
– Präsentationen von Schülern wirken natürlicher und weniger „klassenzimmerhaft“.

6. Soziale Treffpunkte schaffen

Unsere Sitztreppe ist nicht nur Lernraum, sondern auch ein Ort für Gemeinschaft und Begegnung. Sie stärkt das Miteinander und fördert ein positives Schulklima.