Besuch der Gedenkstätte Mauthausen

von Reinhard Strobl
06. Juni 2025
Mauthausen25

Am Freitag, den 02. Mai 2025 fuhren die 4. Klassen der Mittelschule Fieberbrunn nach Mauthausen, um dort die Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers zu besichtigen.

Die Schülerinnen und Schüler wurden bereits im Geschichteunterricht auf diese Thematik sehr gut vorbereitet. Angekommen in der Gedenkstätte teilte sich der Jahrgang in drei Gruppen auf, die jeweils von einem Guide durch das Lager geführt wurden.

Schon alleine der Eingang wirkte für die Kinder und Jugendlichen sowohl belastend als auch faszinierend. Mit Demut behaftet konnten die Schülerinnen und Schüler die Todesstiege, die Fallschirmspringerwand, den Appellplatz, die Baracken, die Friedhöfe und die Denkmäler besichtigen.

Einen ganz besonderen Moment bot der Blick in die ehemaligen Gaskammern sowie Krematorien. Als ihnen die Namen der verstorbenen Häftlinge vor Augen geführt wurden, konnte man die Nachdenklichkeit in den jeweiligen Gesichtern ablesen.  Ebenso sind die persönlichen Geschichten, die von Augenzeugenberichten handelten, den Schülerinnen und Schüler besonders nahe gegangen.

Dieses Jahr war auch so eindrucksvoll, weil das Datum, welches an die Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen vor 80 Jahren erinnerte, sehr nahe lag. Diese Exkursion wird den Kindern und Jugendlichen der Mittelschule Fieberbrunn wohl noch lange in tiefer Erinnerung bleiben. 

Mauthausen25
Mauthausen25
Mauthausen25
Mauthausen25
Mauthausen25