Jahresrückblick aus der Schulbücherei 2024/25

von Mittelschule Fieberbrunn
18. Juni 2025
Biblio1

Sprache und Schrift begleitet uns ein Leben lang. Lesen gehört zu den grundlegendsten Fähigkeiten unserer Gesellschaft. Das Lesenlernen nimmt dabei kein Ende. Mit jedem Text, der gelesen wird, wächst die Lesekompetenz. Das Lesenlernen ist somit keinesfalls mit der Schule abgeschlossen. 

Von frühen Kindesbeinen an bis ins hohe Alter begleitet uns das Lesen. Und das ist nur bei wenigen Dingen der Fall.  https://lesenlernen.at/warum-ist-lesen-wichtig/ 

Wir an unserer Schule versuchen, unsere Schülerinnen und Schüler regelmäßig zum Lesen anzuregen. Dazu gibt es abwechslungsreiche Aktivitäten: 

  • Am Schulbeginn finden für jede Klasse Einführungsstunden in die Schulbücherei mit verschiedenen Aufgabenstellungen und Zeit zum Schmökern statt. 

  • Unser Leseprojekt vor Weihnachten bietet den Kindern die Möglichkeit, sich fünf Wochen lang einmal am Tag für 15 Minuten in Sachbüchern bzw. Belletristik zu vertiefen.  

  • Die jährliche Buchausstellung vor Ostern wird von allen Klassen mit ihren Deutschlehrpersonen besucht. Die Schülerinnen und Schüler können im Anschluss daran ihre Lieblingslektüren kaufen. 

  • Büchertische zu wechselnden Themen laden zum Verweilen und Blättern in die Schulbücherei ein. Heuer gab es zum Beispiel verpackte Überraschungsbücher oder einen Büchertisch zur Braille-Schrift mit einem Rätsel. 

  • Klassenlektüren für alle Altersklassen werden im Deutschunterricht mit den Kindern gemeinsam erarbeitet und das Lese- und Textverständnis wird dabei überprüft. 

  • Die Jugendrotkreuz-Zeitschriften Spot und Space liefern Beiträge zur fächerübergreifenden Kompetenzentwicklung. Es finden sich darin Reportagen, Beiträge zur digitalen Grundbildung, Aktuelles zu Sport und Unterhaltung, Lyrik und Kurzgeschichten sowie Wissenswertes und Lerntipps. https://www.mehralslesen.at/sekundarstufe 

Unsere neue Schulbücherei ist ein Ort zum Wohlfühlen. Sie ist täglich geöffnet und hat einen Bestand von mehr als 3000 Medien, der regelmäßig aktualisiert wird. Das vielfältige Angebot umfasst Sachbücher, Jugendbücher, Zeitschriften zu verschiedensten Themen, englische Literatur und eine große Auswahl an Klassenlektüren. 

Wie jedes Jahr werden am Schulschluss die fleißigsten Leserinnen und Leser geehrt. Die Top 10 waren heuer Louisa A., Amelie N., Vanessa H., Franziska B., Rafael P., Immanuel A., Anika W., Devi H., Nico W. und Lana Marie M.  Super 😊 

Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu ungeträumten Möglichkeiten, zu einem berauschend schönen, sinne

Ein paar Eindrücke aus unserer Bilbliothek