Seit November werken und basteln an Montagnachmittagen werkeln einige Schüler der 2. und der PTS Klasse an einem ganz besonderen Projekt: Zusammen bauen sie an einer Modelleisenbahnanlage. Nun ist die erste Version davon fertig.
Nachdem über die Zukunft des Aubad Fieberbrunn viel diskutiert wurde haben sich die SchülerInnen und Schüler Gedanken gemacht, was, wenn der Hallenbadbetrieb wieder sichergestellt wäre, auf dem Freibadareal entstehen könnte.
In diesem Schuljahr gibt es für die Mädchen der 2. und 3. Klassen ein besonderes Angebot: Bodenturnen.
Interessierte Jugendliche haben sich dazu in einer Neigungsgruppe unter der Leitung von Lehrerin Julia Wörter zusammengeschlossen.
Die Adventszeit ist die Zeit, um Kekse zu backen. Dies dachten sich auch einige SchülerInnen unserer Integrationsklassen und so verbrachten sie gemeinsam einen Vormittag in der Schulküche um herrlich duftende Kekse zu backen.
Eine große Freude bereiteten einige SchülerInnen gemeinsam mit Herrn Hasenauer: Sie umrahmten musikalisch und literarisch die heurige Nikolausfeier im Sozialzentrum.
An Montagnachmittagen werkeln und basteln derzeit einige Schüler der 2. und der PTS Klasse an einem ganz besonderen Projekt: Zusammen bauen sie an einer Modelleisenbahnanlage.
Die Adventszeit wird an unserer Schule mit einen Feierlichkeiten stimmungsvoll gestaltet.
Die Einstimmung auf den Advent fand traditionell mit der Segnung der Adventkränze. Heuer besuchte uns Pfarrer Stanislav Gajdos aus unserer Pfarre St. Urlich. Die Feierlichkeiten wurden von Schülerinnen und Schülern musikalisch umrahmt und begleitet.
Zur Verstärkung unseres Schulsozialpädagogen-Teams sucht die Marktgemeinde Fieberbrunn für die Mittelschule ab sofort eine Schulsozialpädagogin oder einen Schulsozialpädagogen für 6 Stunden wöchentlich.