Der Sportunterricht an der MS Fieberbrunn hat während des Schuljahres auch immer situationsabhängige Lerninhalte. In den letzten Wochen haben sich die SchülerInnen mit dem Thema Sicherheit im alpinen Gelände und Lawinenkunde auseinandergesetzt.
Gerade in Zeiten wie diesen ist es wichtig, dass sich Schüler und Schülerinnen in der neuen Klassengemeinschaft wohlfühlen. Das Thema „Gefühle“ (Wie geht es mir? Was brauche ich? Welche Gefühle gibt es? Wie gehe ich am besten damit um?) erstreckt sich im SOL-Unterricht über mehrere Einheiten. Begonnen wird damit, dass zuerst der Wohlfühlfaktor (1 –...
am Montag, 10. Jänner beginnt wieder der Unterricht nach den Weihnachtsferien. Ich hoffe Sie und Ihre Familien hatten eine schöne und gesunde Zeit.
Der Schulbetrieb bleibt im Großen und Ganzen so aufrecht, wie er vor den Weihnachtsferien stattgefunden hat. Die bereits bekannte Sicherheitsphase wurde...
Die MS und PTS Fieberbrunn setzten immer wieder ein Zeichen der Solidarität und unterstützen verschiedenste Projekte für Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene, denen es nicht so gut geht.
Kurz vor Weihnachten wurde das Ö3 Weihnachtswunder mit 300€ unterstützt.
Als Einstimmung für Weihnachten und die kalte Jahreszeit haben Laura, Samuel A und Samuel G aus der 1c eine winterliche Geschichte nacherzählt und nachgespielt.
Der Billiardclub Saustall aus Fieberbrunn hatte für die SchülerInnen der MS Fieberbrunn eine besondere Überraschung parat: Ein Billiardtisch für den Aufenthaltsbereich.
Pandemie bedingt dauerte es ein wenig, bis der Tisch in Betrieb genommen werden konnte, aber mittlerweile wird er im Sportunterricht - unter Einhaltung der aktuellen Hygieneregeln...
Im Deutschunterricht lasen die Schüler der 2b die Klassenlektüre „Superhenne Hanna“. Sie erstellten ein Lesetagebuch und kreierten ihr eigenes Spiel dazu. Jeder stellte mit Begeisterung sein eigenes Werk vor, welches im Anschluss gleich ausprobiert wurde.