Da das Nationale Impfgremium kürzlich die Covid-Schutzimpfung auch für Kinder ab fünf
Jahren empfohlen hat, bieten die Bundesschulärztinnen und Bundesschulärzte in Tirol eine
telefonische Beratung zu allen Fragen rund um die Impfung an.
Dafür wurde unter der Telefonnummer 0676 88508 82301 eine Hotline eingerichtet.
Groß war die Überraschung als es vergangene Woche losging: Die lang ersehnten Ipads für die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klassen konnten übergeben werden.
Gemeinsam mit den Lehrpersonen wurden die Geräte vorbereitet und konnten dann im Anschluss mit nachhause genommen werden.
Schülerinnen und Schüler der 4b Klasse setzen sich für Jugendliche in den Ländern des globalen Südens ein und verkauften Süßigkeiten für den guten Zweck.
Sollten Sie Interesse an einer Anstellung haben, bzw. jemanden kennen der Interesse hätte, darf ich Sie bitten, mit der Marktgemeinde Fieberbrunn Kontakt aufzunehmen, bzw. die Information weiterzuleiten.
Die Wahl des Klassensprechers/der Klassensprecherin ist für viele Schüler und Schülerinnen die erste Wahl überhaupt.
Neben dem demokratischen Prozess geht es dabei auch um die Auseinandersetzung mit den Aufgaben und Fähigkeiten, die ein Schüler/eine Schülerin haben soll, um in dieser Position zur Zufriedenheit der Klasse agieren zu können.
... oder ins Büro, ans Ladenregal oder auf die Baustelle. Was auch immer die Jugendlichen der 4. Klassen der Mittelschule Fieberbrunn für die Zukunft planen – in den drei berufspraktischen Tagen konnten sie in vielen Betrieben der Umgebung einmal ins Berufsleben „hineinschnuppern“.