Sollten Sie Interesse an einer Anstellung haben, bzw. jemanden kennen der Interesse hätte, darf ich Sie bitten, mit der Marktgemeinde Fieberbrunn Kontakt aufzunehmen, bzw. die Information weiterzuleiten.
Die Wahl des Klassensprechers/der Klassensprecherin ist für viele Schüler und Schülerinnen die erste Wahl überhaupt.
Neben dem demokratischen Prozess geht es dabei auch um die Auseinandersetzung mit den Aufgaben und Fähigkeiten, die ein Schüler/eine Schülerin haben soll, um in dieser Position zur Zufriedenheit der Klasse agieren zu können.
... oder ins Büro, ans Ladenregal oder auf die Baustelle. Was auch immer die Jugendlichen der 4. Klassen der Mittelschule Fieberbrunn für die Zukunft planen – in den drei berufspraktischen Tagen konnten sie in vielen Betrieben der Umgebung einmal ins Berufsleben „hineinschnuppern“.
Im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichts konnten sich die drei 4. Klassen und die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule kürzlich das EGGER-Werk ansehen.
Jugendliche in Österreich setzen sich für Jugendliche in den Ländern des globalen Südens ein: Das passiert im Rahmen der Jugendaktion. Auch die MS Fieberbrunn setzt ein Zeichen für fairen Handel und soziale Verantwortung.
Die vierten Klassen der Volksschulen aus Fieberbrunn, Pfaffenschwendt, St. Jakob in Haus, St. Ulrich am Pillersee und Hochfilzen waren heute (12.10.) zu Gast in der MS Fieberbrunn.