Buchausstellung in der Aula

12. März 2024
von Mittelschule Fieberbrunn

Unsere Schülerinnen und Schüler besuchten letzte Woche in einer der Deutschstunden die Buchausstellung und konnten dabei nach Herzenslust in den neuesten Sachbüchern und Jugendromanen schmökern, ein wenig hineinlesen und auch das ein oder andere Lieblingsbuch bestellen.

Märchen erforschen

12. März 2024
von Mittelschule Fieberbrunn

Da im Deutschunterricht momentan intensiv am Thema Märchen gearbeitet wird, besuchte die 1b kürzlich die Bücherei, um sich dort ein wenig genauer mit dem ein oder anderen Märchen auseinanderzusetzen.

Empathie schulen: Soziales Lernen beleuchtet die sozialen Auswirkungen von Krieg

11. März 2024
von Mittelschule Fieberbrunn

Die aktuelle Weltsituation rund um das Kriegsgeschehen beschäftigt natürlich auch die Schülerinnen und Schüler unserer Mittelschule. Im Rahmen des Unterrichtsfachs "Soziales Lernen" setzen sich Schülerinnen und Schüler der 2b und 2c deshalb aktiv mit den sozialen Folgen von Konflikten auseinander.

Weiter

BO-Exkursion zum RHI-Magnesita-Werk in Hochfilzen

06. März 2024
von Mittelschule Fieberbrunn

Vergangene Woche machten wir, die Schüler/innen der 3a-Klasse gemeinsam mit Frau Kofler und Herrn Hasenauer, eine BO-Exkursion zum RHI-Magnesita-Werk in Hochfilzen.

Wintersporttage der 2. Klassen

06. März 2024
von Mittelschule Fieberbrunn

Auch unsere 2. Klassen verbrachten schöne Wintersporttage in der Region. Skifahren, Schneeschuhwandern, Alpine Coastern und Klassenwettkämpfe im Schnee standen auf dem Programm.

Weiter

Skitag 1. Klassen

05. Februar 2024
von Mittelschule Fieberbrunn

Bei traumhaft schönem Wintertag starteten die Schüler der ersten Klassen ihren gemeinsamen ersten Skitag.

Weiter

Jäger zu Besuch in der MS Fieberbrunn

31. Januar 2024
von Mittelschule Fieberbrunn

Interessantes, Wissenswertes und vor allem Spannendes bekamen heute (31.01.2024) die rund 50 Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen zu hören und zu sehen. Die beiden Jäger Richard Dagn und Christian Dödlinger waren dankenswerterweise in die Mittelschule Fieberbrunn gekommen, um den Kindern den Lebensraum Wald näherzubringen.

Weiter