Im Zuge des BO-Unterrichts bekamen die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen die Möglichkeit, online am Vortrag „Chefansage“ von Frau Christine Widmoser und dem Workshop „Mehr Perspektiven für die Berufswahl“ von Frau Petra Handle teilzunehmen.
Etwa jedeR zehnte SchülerIn erlebt eine Form von Mobbing, wird von Schüller drangsaliert und gedemütigt. Im Juni 2021 war Horst Lehner (Experte für schulische Gewaltprävention) an der MS Fieberbrunn und hielt in den beiden zweiten Klassen einen Vortrag bezüglich dieses Themas.
Erstmals an der MS in Fieberbrunn werden die SchülerInnen der kommenden ersten Klassen im Schuljahr 21/22 von Buddys (übersetzt: Kumpel) begleitet und unterstützt. Dazu wurden nun in einem ersten Schritt acht Schülerinnen und Schüler der heurigen 2. Klassen zu Buddys ausgebildet.
Das Kollegium der Mittelschule Fieberbrunn nutzt das derzeit gute Wetter, so oft wie möglich Unterricht im Freien anzubieten. Dazu wird der Schulgarten (mit Tischen und Bänken), aber auch die nähere Umgebung genutzt. Auch Lehrer Stefan Hasenauer wählte mit seiner Schülergruppe (3. Klassen) die Werkstunden in der frischen Luft und startete das...
Verhaltensvereinbarungen sind die Rahmenbedingungen für unsere Zusammenarbeit. Sie dienen dazu, eine angenehme, wertschätzende und offene Atmosphäre in unserer Schule zu schaffen und zu wahren.
Wir alle tragen dafür Verantwortung, damit unsere Schule als Arbeits- und Lebensraum funktioniert und alle am Schulleben Beteiligten ihre Persönlichkeit so...
Am Freitag den 23. April durfte die Mittelschule Fieberbrunn einen ganz besonderen Gast begrüßen: Weihbischof Dr. Hansjörg Hofer, der im Rahmen der Visitation unsere Schule besuchte.