Das vergangene Jahr war nicht leicht. Die Coronakrise hat unseren Schulalltag und das Leben daheim verändert.Advent und Weihnachten fallen natürlich nicht aus, aber unvergesslich wird es heuer in jedem Fall!
Nachdem wir derzeit unsere Schule nicht vor Ort vorstellen können, haben wir Informationen zu unserer Schule im Menüpunkt "Tag der offenen Tür" gesammelt.
Am 19. Oktober durften wir, die 2A, einen Tag am Burgwieshof in Fieberbrunn verbringen. Christine Pletzenauer, die Bäuerin, gestaltete ein abwechslungsreiches Programm zum Thema „Vom Korn zum Brot und Wildkräuter rund ums Haus.“ Alles lief natürlich Corona konform, da wir uns hauptsächlich draußen aufhielten und im Hofladl eine Maske trugen. .
wie Sie wahrscheinlich heute aus den Medien erfahren haben, müssen wir zur Eindämmung des Corona-Virus ab Dienstag, 17.11. wieder auf Distanzbetreuung umstellen.
Die Wahl des Klassensprechers/der Klassensprecherin ist für viele Schüler und Schülerinnen die erste Wahl überhaupt. Neben dem demokratischen Prozess geht es dabei auch um die Auseinandersetzung mit den Aufgaben und Fähigkeiten, die ein Schüler/eine Schülerin haben soll, um in dieser Position zur Zufriedenheit der Klasse agieren zu können.
Die Wahl des Klassensprechers/der Klassensprecherin ist für viele Schüler und Schülerinnen der 1. Klassen die erste Wahl überhaupt. Neben dem demokratischen Prozess geht es dabei auch um die Auseinandersetzung mit den Aufgaben und Fähigkeiten, die ein Schüler/eine Schülerin haben soll, um in dieser Position zur Zufriedenheit der Klasse agieren zu...